Die besten Schweizer Singlebörsen im Vergleich
- Kostenloser Persönlichkeitstest mit anschließender kurzer Analyse
- Sofortige Partnervorschläge
- Umgehendes Versenden und Erhalten von Nachrichten
- Kostenloses Profil ausfüllen möglich
- Zur Zielgruppe gehören seriöse Singles mit ernsthaftem Interesse an festen Beziehungen
- Mitglieder werden von Elitepartner überprüft
- Persönliche Daten sind anonym
- ElitePartner.ch hat das TÜV -Siegel in Bezug auf Sicherheit und Qualität erhalten.
- Viele verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten
- Kostenloser Persönlichkeitstest
- Kostenlose App
- Werbung bei kostenloser Nutzung
- C-Date hebt sich von vergleichbaren Portalen durch niveauvolle Mitglieder ab
- Hoher Frauenanteil
- Hilfestellung für niveauvolle Nachrichten
- Interessante Studien, Umfragen und Magazin-Artikel verfügar
- eDarling gehört zu den grössten Singlebörsen der Schweiz
- Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten für eine seriöse Partnervermittlung
- Toller Kundenservice
- Weniger Neumitglieder als ElitePartner oder Parship
- Selbstlernendes Konzept für bessere Erfolge
- Gutes Preis- Leistungsverhältnis
- Sehr funktionsreich
- Viele Fake-Profile
- Viele Möglichkeiten, sich darzustellen und zu interagieren
- Großer Funktionsumfang (Livecams, Erotik-Foren, Videos, Blogs usw…)
- Sehr flexible Suchfunktion
- Viele Fake-Profile
- Schnelle Anmeldung sowie minutenschnelle Erstellung des Profils
- Kontaktvorschläge für geeignete Partner mit Übereinstimmungen sofort nach der Anmeldung
- Wenig Platz für Persönliches im Profil
- Keine Events, Magazine oder Spiele
Partnersuche Online in der Schweiz
Die Partnersuche in der Schweiz hat sich in das Internet verlagert. Fast eine Million Nutzer bevölkern allein die Plattformen der Schweizer Anbieter. Die vielseitige, vernetzte Welt ist in unsere Mitte gerückt und bietet immer mehr Möglichkeiten der Kommunikation und des Kennenlernens. Das Online-Dating ist heute unter vielen Singles eine beliebte Art der Kontaktaufnahme, mit welcher viele angenehme Aspekte verbunden sind. Wie funktioniert die Partnersuche im Internet? Wie hoch sind die Erfolgschancen und was muss man beachten, um das Treffen in der digitalen Flirtbörse zum Erfolg werden zu lassen?
Warum Partnersuche Online?
In unserer Gesellschaft, wie auch in vielen anderen Gebieten auf der Welt, wird die Partnerschaft als Zweierbeziehung definiert. Wenn es darum geht, romantische Stunden zu zweit zu verbringen, einen schönen Urlaub zu erleben oder ein Haus zu bauen, wollen wir nicht allein sein. Gemeinsam lebt es sich einfach leichter. In unserer modernen Gesellschaft hat auch das Internet eine entscheidende Rolle in allen Bereichen des Alltags eingenommen. Kein Wunder, dass die digitale Parallelwelt auch für die Partnersuche komfortable Lösungen anbietet, von denen wir alle profitieren können.
Die Partnersuche im Internet hat viele Vorteile. Wir können nach einem anstrengenden Arbeitstag einfach entspannen und nach potenziellen Partnern Ausschau halten, in einem Café über das Smartphone flirten oder uns auf ein Date in der Stadt verabreden. In der viel beschäftigten Gesellschaft bleibt nicht mehr viel Platz im Terminkalender. Der praktische Aspekt der Zeitersparnis ist einer der Vorteile der digitalen Suche. Im Internet flirten wir erfolgreicher, haben schnell Kontakt mit einer größeren Zielgruppe. Die positiven Effekte, die angenehme Aufregung beim ersten Treffen und die Schmetterlinge im Bauch, bleiben zum Glück erhalten. Lediglich die Klarheit, dass der Gesprächspartner nicht uninteressiert das Weite sucht, verschafft Sicherheit und verhilft zu einem noch überzeugteren Auftreten und ist somit eine große Hilfe bei der Suche.
Wie funktioniert die Partnersuche im Internet?
Die Partnersuche im Internet funktioniert im Prinzip, wie die Kontaktaufnahme auf anderen sozialen Netzwerken. Zunächst wird ein persönliches Profil angelegt. Dieses gibt anderen Usern Auskunft über die eigene Person, das Aussehen, Interessen, Vorlieben, Hobbys und andere private, charakterliche Aspekte. Die Fragen zur Person variieren von Plattform zu Plattform. Während Anbieter mit dem Augenmerk auf die langfristige Partnersuche viele Themen diskret behandeln, kann es auf Plattformen zur Suche nach einem Seitensprung oder einem Sextreffen auch mal direkter werden. Was wir von uns preisgeben, bleibt natürlich uns selbst überlassen. Einige Dienste zur Partnersuche laufen komplett anonym. Entsprechende Seiten sind oft auf Seitensprünge ausgelegt.
Nachdem das Profil angelegt wurde, werden andere User vorgeschlagen. Die direkte Vermittlung von Partnern wird anhand der Interessen und dem Profil gemessen. Wer ähnliche Vorlieben hat, findet also schnell einen entsprechenden Gegenpart. Ein Algorithmus im Hintergrund nutzt die Angaben der Personen, um möglichst ideale Partner zu finden und diese Vorschlagen zu können. Nach den ersten Nachrichten und einigen Flirtereien in der digitalen Welt geht es dann auch an ein Treffen im echten Leben, welches über den weiteren Werdegang der Beziehung entscheidet.
Wie erfolgreich ist der digitale Liebesmarkt?
Der Zulauf der Interessenten ist groß, dementsprechend auch die Chancen. Wer sich auf einer Plattform angemeldet hat und einige Tipps für das erfolgreiche Flirten im Internet befolgt, kann schnell neue Kontakte knüpfen. Das Schönste an den Börsen ist, dass die Menschen in der Weite der Community, auch nette Bekanntschaften suchen und sich auf ein Treffen verabreden wollen. Rückschläge wird es dementsprechend kaum geben. Ob aus einem Flirt die große Liebe wird oder ein netter Mensch den Bekanntenkreis bereichert, ist eine Frage der Sympathie. Auf der Suche nach dem passenden Partner gibt es keine Niederlagen, nur neue Erfahrungen, welche die eigene Person bereichern.
Viele junge Paare berichten, dass die Suche im Internet die einfachste und erfolgreichste war. In der digitalen Welt trauen wir uns mehr zu und sind offener, berichten intensiver von uns und agieren entspannter, wenn wir von Zuhause flirten und uns an anderen gewohnten Orten befinden. Die Schweizer Datingbörsen stellten in Erhebungen fest, dass der Zulauf nach Silvester am größten ist und die Suche dadurch am vielversprechendsten sein kann. Das neue Jahr ist ein Grund für gute Vorsätze und diese in die eigene Hand zu nehmen. Berichte, dass jemand die Anmeldung auf einer Datingbörse bereut hätte, gibt es nicht.
Partnersuche im Internet – was ist wichtig?
Einige User berichteten, dass sich nach der Einrichtung des Profils leider zuerst nichts getan hat und auch nach Anfragen an interessante, potenzielle Partner verhalten reagiert wurde. Der Grund liegt oft in einem Profil. Wie schon anfangs erwähnt: die Person am anderen Ende erhält ihren Eindruck nur anhand der Angaben im Profil auf der Plattform. Einige Fehlgriffe der Gestaltung sind nicht negativ gemeint, kommen allerdings nicht gut an, wie Kommunikationsexperten berichten.
Einige suchen sich bei der Gestaltung der Profile professionelle Hilfe. Auf diese kann aber auch gut verzichtet werden. Wer auf einige Hinweise erfahrener User oder der Forschung vertraut, benötigt keine kostenintensive Unterstützung und wird schnell selbst zum Profi. Wichtige Tipps gibt es für das Erstellen des Profils und die Kommunikation auf der Plattform.
Tipps zur Profilerstellung – was muss ich beachten?
Alles beginnt beim richtigen Foto. Für Frauen gilt es, mehr als gut auszusehen. Wer auf einer Singlebörse nach einem Partner sucht, möchte im echten Leben einen interessanten Menschen treffen. Fotos auf denen ein Einblick in das aktive Leben, besuchte Veranstaltungen oder auch in ein Hobby geben, gelten als sehr erfolgreich. Männer suchen eine Partnerin, mit der sie etwas unternehmen können, welche eigene Interessen hat und auch mal ein paar Abende für sich verbringen möchte. Sehr freizügige Fotos mit einem weiten Dekolleté oder einem starken Push-up Effekt können hinderlich sein. Klasse und Humor sind dagegen sehr erfolgversprechend.
Für Männer gilt es, das Macho-Verhalten abzulegen. Wer gern in das Fitnessstudio geht, kann dies tun und wird, wenn es um das eigene Äußere geht, oft auf einen positiven Effekt in der Gesellschaft stoßen.
Ein fitter Körper entspricht den Wünschen nach einem gesunden Partner. Fotos, auf denen die Muskeln zwischen langweiligen Geräten präsentiert werden, sind allerdings ein absoluter Erfolgskiller. Ein Fehler ist es auch, sich egoistisch zu zeigen, zu denken, dass man das Alpha-Männchen ist, dem sowieso früher oder später alle Damen verfallen. Wer eine feste Partnerin oder eine nette Bekanntschaft sucht, kommt mit Familienfotos oder mit Fotos, auf denen man mit süßen Tieren wie Hunden oder Katzen zu sehen ist, besonders gut an. Es ist zudem erlaubt, Gefühle zu zeigen: Ob die feste Partnerin oder eine Bekanntschaft: Mit einer groben Person kommt kaum jemand gut aus.
Sprachforscher sind zu einem Schluss gekommen, der alle Geschlechter und Gelüste betrifft: Rechtschreibung ist sexy. Wer auf dem Profil oder in der Kommunikation mit einem Partner zu viele und peinliche Rechtschreibfehler zeigt, wirkt dümmlich und wenig attraktiv. Empfehlenswert ist es also, auf die Rechtschreibprüfung zurückzugreifen oder mal wieder ein Buch zu lesen: Auch kulturelles Hintergrundwissen wirkt attraktiv und sorgt für Vielseitigkeit im Gespräch. Wenn die Motivation des Austauschs während der Partnersuche sich auf den Beruf konzentriert, geht das wichtige Interesse schnell verloren.
Online Partnersuche Schweiz
Umfragen haben gezeigt, dass die Schweiz das Land ist, welches auf das Verhältnis der Einwohnerzahlen die größte Nachfrage an der Partnersuche im Internet zeigt. Im internationalen Vergleich liegt die Schweiz vor Deutschland und den USA. Vielleicht ist das Prinzip hier so erfolgreich, weil viele junge Menschen sehr traditionell leben und für den Blick nach außen das Internet suchen. Ein Alterstrend ist in der Art der Plattformen festzustellen. Während Angebote rund um die sexuelle Begierde oft von jüngeren Menschen gesucht werden, ist die Partnersuche für längere Zeit auf eine Altersklasse von 20 bis 50 konzipiert. Die Plattformen wirken, je nach Zielgruppe, oft schon in der Aufmachung locker und jugendlich oder gesetzt und seriös.
Sehr erfolgreich ist die Anmeldung auf mehreren Plattformen. Die Daten sind innerhalb der Profile einfach zu übertragen und die Zahl der möglichen Kontakte ist maximiert. Schließlich bestimmt die Anzahl der User, wie viel Erfolg die Suche hat. Auch in anderen Ländern gilt die Suche als erfolgversprechende Abwechslung und kreiert eine Nachfrage im Bereich des Online Kennenlernens, was nicht nur durch das Aufleben von Seiten zum Sexdating zeigt, sondern auch von den vielen verschiedenen Akteuren auf dem Markt rund um menschliche Beziehungen zum Ausdruck gebracht wird.
Möglichkeiten der Partnersuche Schweiz
Die Möglichkeiten des Internets vereinfachen viele Aspekte unseres Alltags. Ob soziale Plattform für die Kommunikation mit Freunden oder zum Austausch im Netz, die Digitalisierung der Partnersuche gehört zu den angenehmsten Seiten. Die Momente der Unsicherheit bei der ersten Kontaktaufnahme gehören dank der digitalen Lösung der Vergangenheit an. Wir fühlen uns sicherer und können uns dennoch an den Schmetterlingen im Bauch, dem aufgeregten Gefühl vor dem ersten Treffen und bei jeder Nachricht Freude empfinden.
Wer auf der Suche nach einer Beziehung oder nach neuen Kontakten ist, sollte sich die Möglichkeiten des Internets nichts entgehen lassen. Die Vielzahl der Plattformen zur Partnersuche im Internet ermöglicht ein erfolgreiches Finden von interessanten Menschen mit Potenzial für mehr. Die Gestaltung des eigenen Profils nach positiven Aspekten, eine freundliche und nette Kommunikation sowie Ehrlichkeit helfen, das Finden von angenehmen und spannenden Personen zu erleichtern, ob in der direkten Umgebung oder am anderen Ende der Welt.